Samstag, 23.07.2011, ab 15 Uhr
Sommerfest 2011
Ein Tag Musik
Jugendpark Köln
Sachsenberg Str. 1
50671 Köln-Mülheim
auf der Mülheimer Insel / nähe Zoobrücke
Google Maps
Open Air ab 15 Uhr, Konzertsaal ab 19.00 Uhr
Abendkasse: 5 EUR
KONZERTSAAL |
23.11 Uhr
| HELDEN VON GESTERN, Oldschool Punkrock
myspace.com/heldenvongestern
|
21.45 Uhr
| THE JIM-JAMS, Psychedelic Rock mit Attitüde
myspace.com/thejimjams
|
20.30 Uhr
| SOMEDAY JACOB, Indie-Songwriter Projekt
myspace.com/somedayjacob
|
SPECIAL GUEST |
19 Uhr
| SIMON ANDERSON, Singer/Songwriter
|
OPEN AIR |
17.45 Uhr
| BOPPIN UKES, Rockabilly Ukulelen
|
16.30 Uhr
| SINGENDER HOLUNDER, Revolutionär-Kölsch
|
Visuals von traumpunkt.com (Tel Aviv, Israel)
Mit Besonderem Dank an Sonido Fandanguero (Mexiko)
Das Sommerfest des Klub der 40 e.V. im Kölner Jugendpark
am Samstag, 23. Juli 2011 beginnt um 15 Uhr mit Open-Air Programm. Ab 19 Uhr ist der Konzertsaal offen.
Freizeit-Spiele können ausgeliehen werden und auch der Minigolfplatz ist geöffnet.
Für das leibliche Wohl ist ebenso gesorgt.
Wir freuen uns auf einen Tag Musik für die ganze Familie.
Helden von Gestern
Die Helden von Gestern wurden im März 2010 von Sänger und Texter Berny gegründet, der
vorher schon maßgeblich bei Bands wie Heiter bis Wolkig, Die Roten Ratten und The Atomics mitgewirkt hat.
Die 7-köpfige Kölner Truppe integriert Saxophon und Geige in ihre Songs und entwickelt so einen Mix aus Punk, Folk und Rock.
Nach ersten Konzerte mit OHL, Betontod und Supernichts folgte im Herbst 2010
das Debut-Album "Wir müssen draußen bleiben", das mit exzellenten Ohrwürmern aufwartet.
Die Helden haben sich innerhalb kürzester Zeit einen treuen Fankreis erspielt
und versprühen auf der Bühne einfach gute Laune, die vom ersten Ton an auf das bunt gemischte
Publikum übergeht.
myspace.com/heldenvongestern
youtube - Helden von Gestern - Der Song
The Jim-Jams
The Jim-Jams spielen facettenreichen Art-Punk: Experimentell und psychedelisch - altmodische Blues-Elemente flirten mit Flamenco und der
Nostalgie vergangener Dekaden.
Und dabei liefern The Jim-Jams eine raue, tanzbare Rockshow ab!
Die 4 Musiker aus Aachen setzen ein Sammelsurium von Instrumenten ein: inkl. Glockenspiel und Säge.
Besonders Front-Frau Ramonah Lenz beeindruckt - sie singt, flüstert und schreit ohne Angst vor der eigenen
Courage. Das hat Klasse und verdient Aufmerksamkeit. (Klenkes Mag)
Das Publikum erwartet gekonnter Rock in einer Vielfalt an psychedelischen Klangfarben.
thejimjams.net
myspace.com/thejimjams
youtube - the jim jams
Someday Jacob
Hinter Someday Jacob steckt das Songwriter-Projekt des Bremer Gitarristen und Liedermachers Jörn Schlüter.
Musikalisch orientiert sich Someday Jacob am Indie-Lager mit Brücken in Richtung Pop.
Schlüter arbeitet seit mehr als 10 Jahren als Gitarrist, Auftragsschreiber und Kollaborateur, u.A. für und mit
Sarah Brendel, deren Lieder er schreiben half.
Das letzte gemeinsame Werk "Under The Fire" ist bei EMI in den USA erschienen und Sarah zog für eine Weile nach Nashville.
Das Debütalbum von Someday Jacob ist soeben erschienen und trögt den Titel "Morning Comes".
somedayjacob.de
myspace.com/somedayjacob
youtube - someday jacob
Special Guest: Simon Anderson
Simon eröffnet das Abendprogramm mit Gesang und elektrischer Gitarre.
Crazy, man, crazy!
Boppin Ukes
Dass man mit der Ukulele
auch Anderes hervorbringen kann, als hawaiianische Folklore belegen die Kölner Boppin Ukes. Die Ukes formierten sich Anfang 2011 und hatten von Beginn an das Ziel Ihr geliebtes Instrument auch mal in anderem Licht zu zeigen.
Musikalisch trifft sich bei den Ukes eine Mischung aus Punkrock, Country, RnR, Swing, Folk und Rockabilly, die sich in ungewohntem Gewand neu zu präsentieren versteht.
youtube - boppin ukes
Singender Holunder
Der "Singende Holunder" ist kein Chor und keine politische Gruppierung.
Der Singende Holunder
ist eine Veranstaltung, die ein engagiertes Wirtspaar und ein
verrückter Karnevalspräsident gegründet haben, weil Mucki Koch von den
Edelweißpiraten fragte: "Wann singen wir denn endlich mal
wieder?".
Seit gut drei Jahren singt also der Holunder - abwechselnd kölsch,
bündisch und international - jeden Sonntag, 18 Uhr im Weißen Holunder.
Und dann gleich so schön, so schräg, dass der Holunder
das Sommerfest des Klub der 40 am 23.07.2011 im Jugendpark eröffnet.
|
myspace.com/heldenvongestern
thejimjams.net
somedayjacob.de
|