Fr. 5.04.2019


The Cakekitchen / Analog

- Graeme Jefferies' back in town! -


MTC-Club
Zülpicher Str. 10, 50674 Köln (Homepage)

Vorverkauf: 12,96 EUR
Abendkasse: 15 EUR
JETZT TICKETS ONLINE BESTELLEN


THE CAKEKITCHEN (NZL/AUS)

Aus dem Stall des neuseeländischen Flying Nun Labels der 80er Jahre kommend sind ‚The Cakekitchen‘, angeführt von „Meisterbäcker“ Graeme Jefferies, die aktuellste einer langen Reihe von namhaften Underground-Bands, in denen Graeme bisher aktiv war (wie z.B. ‚This Kind of Punishment’ und ‚Nocturnal Projections’).

‚The Cakekitchen‘ haben in wechselnder Besetzung von vielen verschiedenen Ländern aus agiert. Von der Kritik verglichen mit Post Punk Legenden wie Joy Division, Wire, Sonic Youth und This Heat haben sie im Zuge dessen Material auf Labels wie Homestead, Merge, Hausmusik und Raffmond veröffentlicht, zahlreiche Europa- und Amerikatourneen absolviert (als auch Einzelauftritte in so entlegenen Orten wie Moskau und St. Petersburg gespielt) und hatten dabei ihren Hauptsitz zeitweise in England, Frankreich, Deutschland, Holland und Australien.

Graeme ist vor einigen Jahren in seine Heimat Neuseeland zurückgekehrt und veröffentlicht weiterhin regelmäßig neues Material. Vor kurzem hat er sich wieder mit seinem alten Freund und Bandkollegen Brett Jones zusammengetan. Brett und Graeme haben in den frühen 80er Jahren in der Neuseeland-Band ‚Nocturnal Projections’ zusammen gespielt, und Brett war auch Teil der Australien-Besetzung von ‚The Cakekitchen‘.

Das ‚Nocturnal Projections‘ Material ist kürzlich vom US-Label Dais Records wiederveröffentlicht worden und löste begeisterte Kritiken aus. Der neuen Tour-Besetzung von ‚The Cakekitchen’ gehört auch der ‚Nocturnal Projections‘ Schlagzeuger und ‚This Kind of Punishment‘ Toningenieur Gordon Rutherford an. Das Trio wird sowohl Songs aus dem Repertoire dieser beiden Bands spielen als auch neues und unveröffentlichtes Material vorstellen.

Mit diesen aktuellen Dais-Re-Releases sind es nun bereits sechs Alben aus dem sehr begehrten Backkatalog, die in den letzten zwei Jahren wieder auf den Markt gebracht worden sind. Das San Franciscoer Label ‚Superior Viaduct‘ wird Anfang 2019 mit ‚In the Same Room’ das siebte Album dieser fortlaufenden Reihe rechtzeitig zur Tour veröffentlichen.

Dies werden Graemes erste Live-Shows in Deutschland seit 2010 sein. Ein neues Album wurde auch kürzlich fertiggestellt und soll 2019 veröffentlicht werden. Außerdem wird Graemes Autobiografie ‚Time Flowing Backwards‘ in Kürze erscheinen (Dezember 2018). Das Buch erzählt fesselnd und ungeschminkt Geschichten von den deutschen und amerikanischen Tourneen und bietet Einblicke in Aufnahme-Sessions und in das Innenleben der zahlreichen Projekte, in die er während seiner vielen Jahre in der Musikindustrie involviert war.

Seltsamerweise kennt man in Deutschland Graemes Musik wohl am ehesten durch den von ihm komponierten und eingespielten Titelsong für Leander Haußmanns Erfolgsfilm ‚Sonnenallee‘. Brett, Gordon und Graeme haben den Song angesichts des Filmerfolgs in Deutschland in ihre aktuelle Setlist aufgenommen, um dessen Fans eine Freude zu machen.

ANALOG (DE)

"I put on a tape to lift me up and carry me home."

Analog aus Köln und Rösrath machen "Plattenmusik" - Musik, die die vielen, höchst unterschiedlichen Einflüsse der vier Bandmitglieder nicht leugnet und dennoch in keine Schublade passt. Klassischer Songwriter-Stoff, Punk, College-Rock, Independent-Musik neuerer Spielart, ausufernde Jams. Die Zutatenliste der Songs ist lang. Wie ein Mixtape an lauter Lieblingssongs.


Poster

THE CAKEKITCHEN
This Kind of Punishment - Immigration Song (restored) / youtube
The Cakekitchen - Parrot Island (official video) / youtube
Nocturnal Projections - In Purgatory / youtube



ANALOG
Homepage der Band