Sa. 9.3.2019
THE THANES (SCO), THE WILDEBEESTS (UK), BIG RUSS & LIGHTNIN´HOLLING (SCO), Support: THE OUTCROWD (KÖLN)
- Jubiläumskonzert 40 Jahre Basement: Von wegen Brexit, von wegen Ende – vorwärts ab ins Gewölbe!
-
Basement
Dorothee-Sölle-Platz 3 / 50672 Köln (unter der Christuskirche am Stadtgarten)
Vorverkauf: 15 EUR (plus Geb.)
Abendkasse: 18 EUR
JETZT TICKETS ONLINE BESTELLEN
Einlass: 17:30 Uhr / Beginn: 18:00 Uhr !
THE THANES (SCO) – Teenage-Punk / Poem-Garage
Inspiriert von den 13th Floor Elevators und übelst angetörnt durch die Lyres, wachen die Thanes schon seit 33 Jahren hoheitlich über das poetisch-musikalische Erbgut der Jahre 1964-1969.
Lenny Helsing wird einen wunderbar harten Abend haben: Der Gründer der Thanes trommelt auch bei den Wildebeests, seiner hierselbst eigenen Vorband.
Der schottische Landadel kommt aufgrund strenger Zollbestimmungen nicht mehr häufig nach Köln.
Wer also die Sonics und die Remains liebt (beide teilten die Bühne mit den Thanes) und noch einmal den melodischen Importsound der 60er im vercheckten Ambiente der 80er erleben möchte,
sollte vor dem wachgeküssten Basement campieren. Oder recht schlau: eines der auf 199 Stück limitierten Highland-Tickets vorab sichern.
Angus McPake: Organ & Vocals
Lenny Helsing: Guitar & Vocals
Gordon Brandy: Drums & Vocals
Colin Morris: Bass & Vocals
THE WILDEBEESTS (SCO + ENG) – Beat/Garage/R&B/
Ihre Platten erscheinen in Mono, völlig zurecht. Elegant und ehrlich im schlichten Dreireiher rocken sich die Beests audiogiftig an die Beute ran.
Ihre Waffe ist das rhythm'n'blues-basierte Beat-Punk-Geräusch. Chuck Berry, Link Wray und die Brüder Davies sind schneller am Abzug, als Du „angenehm“ sagen kannst.
Die Wildebeests sind die unprätentiöse, aber unwiderstehliche Supergruppe Deiner Dimbo-Beat-Träume, die seit 25 Jahren in unveränderter Besetzung zusammenspielt.
Eines der peinlichsten Eingeständnisse von Russ Wilkins: Er hat Billy Childish das Gitarrespielen beigebracht.
Russ Wilkins: Guitar (Milkshakes, Mindreaders, Lord Rochester, Pop Rivets, Delmonas)
Lenny Helsing: Drums (Thanes, Green Telescope)
John Gibbs: Basss (Holly Golightly Band, Masonics, Kaisers)
Das meinen die anderen:
„Ein raffinierter Haufen von E und G's, Snare Crack und Beckenschlag, strategisch platziert neben heimtückisch gestalteten, gut gewählten Wörtern, sind ihr Arsenal der Freude.
Ob sie auch die Herzmuscheln deines kleinen Herzens erwärmen, liegt an dir!”
(DeepL.com Translator)
BIG RUSS & LIGHTNIN´HOLLING (SCO) – Mississippi-Clyde-Medway-R&B
Manche Rock´n' Roll-Geschichten gehören erzählt über zwei Gitarren, zwei Mikrofone, einen Verstärker und eine Buchse. Saskia Holling und ihr Mann Russ Wilkins tun das:
Das Paar aus Schottland nimmt uns mit in die melancholischen Lowlands und erfüllt das Basement mit Songs aus Vergangenheit und Gegenwart,
Seefahrer-Romantik und Fleischpacker-Realität. Wreckless Eric grüßt, Link Wray antwortet.
Lightnin´ Saskia Holling: Guitar, Vocals (Lord Rochester, Sally Skull)
Big Russ Wilkins: Guitar, Voc. (Lord Rochester, Wildebeests, Mindreaders, Milkshakes…)
Das meinen die anderen:
„They shook the artefacts and rocked the house” (Azubi, Dumfries Museum)
„You missed it? I hope you have a good excuse” (Lindsay Hutton, Next Big Thing)
THE OUTCROWD (KÖLN) – Garage-Soul
Das Kölner Quartett eröffnet den denkwürdigen Abend.
Hämmernd, pulsierend, mit Orgel und einem Sänger hinter den Fellen.
Zuletzt standen die Outcrowd mit den Morlocks und den Trip Takers auf der Bühne. Rhythmus, Wahnsinn, Groove, Rakete.
ÜBER DAS „BASEMENT“:
Exakt vor 40 Jahren, am 9. März 1979, präsentierte das Basement sein erstes Konzert: die Lilac Angels aus Düsseldorf.
Auf persönliche Empfehlung von Conny Plank. Es folgten Auftritte von Joy Division, Trio, Zeltinger, The Knack.
BAP akquirierte seinen Gitarristen Major Heuser hier, im Basement. „An der Pissrinne“, wie herauskam.
Am 13.9.13 spielte das Drago Riter Ensemble das vermeintlich letzte Konzert, da wegen des Umbaus der darüberliegenden Christuskirche auch das Basement seine Pforten schloss.
Doch der legendäre Keller, mehr als fünf Jahre dicht, liegt noch da wie einst. Rauer Backstein, Gewölbedecken, lästige Pfeiler, Schummerecken – alles wie immer.
Was die Zukunft bringt? Wird man sehen. Die 40 Jahre aber werden krachend gefeiert.
Link Musikarchiv NRW
Veranstalterhinweis: "Evangelische Gemeinde Köln mit Unterstützung des Klub der 40 e.V.
|
THE THANES
The Thanes @ facebook
The Thanes @ youtube
The Thanes @ youtube
THE WILDEBEESTS
The Wildesbeests @ facebook
The Wildesbeests @ youtube (live)
BIG RUSS & LIGHTNIN´HOLLING
BigLightnin @ facebook
BigLightnin @ youtube
THE OUTCROWD
The Outcrowd @ facebook
The Outcrowd @ youtube (live)
|