Sa. 10.09.2022


GONG WAH (D) / KNALL (D) / BEATBAR (D)

- Jubiläumskonzert 25 Jahre Klub der 40 e.V. -


Sonic Ball Room
Oskar-Jäger-Str.190, 50825 Köln-Ehrenfeld (Homepage)

Vorverkauf: 11 EUR
Abendkasse: 10 EUR
JETZT TICKETS ONLINE BESTELLEN


Corona sei verflucht, konnte der Verein im Jahr 2021 nicht wirklich viel liefern und wird daher, gelobt sei der Klub der 40, nunmehr seinen 25. Geburtstag mit einer Jubiläumsveranstaltung tüchtig (nach)feiern.

GONG WAH (Köln)

Gong Wah irgendwo zwischen Shoegaze, Kraut- und Psychedelic-Rock angedockt und den DIY-Spirit der Punk- und New Wave-Ära atmend.
Anfang 2018 treffen sich die Sängerin Inga Nelke und die beiden Gitarristen Thorsten Dohle und Felix Will auf einer Session in einem Kölner Proberaum und kreieren, begleitet von einer Drum-Machine, eher zufällig ihren ureigenen Sound. Die Chemie stimmt, das Fieber packt die drei. Sie fangen an, Songs zu schreiben, proben in jeder freien Minute und nennen sich von nun an Gong Wah. Ihren Sound nennen sie Fuzzwave.

Legendär sind mittlerweile die seltenen Auftritte der ersten Inkarnation von Gong Wah u. a. in der Kölner Kunstszene, mit der sph#rischen Stimme von Inga Nelke und den schreienden Gitarren von Thorsten und Felix, alles durch eine Kette von Effektgeräten verzerrt, Drums und Bass werden von einem 80er- Jahre Tapedeck abgespielt. Während eines Gigs Ende 2018 zerstört eben jenes Tapedeck die Kassette mit den Backingtracks. Im Publikum sind an diesem Abend auch zufällig der Bassist Giso Simon und Nima Davari, der neben tausend anderen Instrumenten auch noch Schlagzeug spielt. Eins ergibt das andere, und seitdem sind Gong Wah zu fünft.

Mit dem neuen Line-Up wurden im Sommer 2019 im bandeigenen Studio die Aufnahmen zum Debüt-Album gestartet und im Herbst desselben Jahres abgeschlossen. Nebenbei werden Konzerte gespielt, Musik-Videos zu "I Hate You" und "Sugar & Lies" veröffentlicht und eine MC mit den Titeln "Let's Get Lost" und "With Him" in einer handgemachten, limitierten Auflage von nur 70 Stk. vorgestellt, die sofort vergriffen ist. Im Herbst 2020 erscheint das Debüt-Album "Gong Wah" auf Tonzonen Records und 2022 das Nachfolgealbum "A Second".

Gong Wah sind:
Inga Nelke - Vocals, Percussion, Synth
Thorsten Dohle - Guitar, Synth, Theremin, Percussion, Vocals
Felix Will - Guitar, Synth, Percussion, Vocals
Giso Simon - Bass
Nima Davari - Drums, Percussion


KNALL (Köln)

Der Sound lässt sich schwer vergleichen: ein Umschreibungsversuch wäre "improacidpsychedelicalienfunkspacerock".

KNALL ist ein Konglomerat experimentierfreudiger Musiker und wurde Anfang des Jahrtausends in Köln gegründet. Ziel ist, sich gemeinsam in die Tiefen des Universums zu improvisieren. KNALL ist eine ausgesprochene Live-Band. Roter Faden sind die Dynamik des Momentes und die schicksalhafte Verwebung aller Beteiligten in die Improvisation. Das Ergebnis ist eine unumgängliche Singularität in Zeit und Raum.

BEATBAR

Beatbar wäre nicht beatbar, wenn sich die Band aus Hannover nicht permanent neu erfinden würde. Live erzeugen Schlagzeug, Bass, Gitarre und Gesang mittlerweile einen poppigen bis krachigen New-Wave-Sound. Die Ukulele, weniger akustisch als elektrisch, sorgt für die unverkennbare beatbar-Nuance.




Poster

GONG WAH
GongWah@spotify

Poster

KNALL
knall.org

Poster

BEATBAR
Facebook
youtube